AGB

Hier findest du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die die Grundlage für alle Buchungen und Dienstleistungen bilden. Solltest du Fragen oder Anmerkungen zu unseren AGB haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Besten Dank für Ihr Interesse an unseren Events. Mit der Entgegennahme Ihrer Buchung bei Plauschevents GmbH (PE) kommt zwischen Ihnen und Plauschevents GmbH ein Vertrag zustande. Wir bitten Sie deshalb, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen.

2. Anmeldung
Die Anmeldung kann online (via Website-buchung) schriftlich (Bsp. E-Mail), telefonisch oder persönlich erfolgen. Sie anerkennen durch Ihre Anmeldung diese allgemeinen Geschäftsbestimmungen als Bestandteil des Vertrages zwischen Ihnen und Plauschevents GmbH.

3. Vertragsgegenstand
Der Veranstalter verpflichtet sich, bei der von Ihnen gewünschten Aktivität die Leistungen zu erbringen, welche er gemäss den Beschreibungen in seinem Auftrag (Auftragsbestätigung) anbietet. Spezielle Wünsche können nach Absprache mit dem Veranstalter berücksichtigt werden. Allfällige Mehrkosten werden vom Kunden getragen.

4. Vertragsabschluss
Mit der Entgegennahme Ihrer online, schriftlichen, telefonischen oder persönlichen Anmeldung beim Veranstalter kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und Plauschevents GmbH zustande. Ab diesem Zeitpunkt werden die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag für Sie und Plauschevents GmbH wirksam.

5. Preise
Die Preise für die Aktivitäten ersehen Sie aus der Ihnen zugestellten Auftragsbestätigung. Diese sind in Schweizer Franken. Preisänderungen werden ausdrücklich vorbehalten.

6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungskonditionen sind in der jeweiligen Offerte, der Auftragsbestätigung bzw. der Online-Buchung definiert.

7. Annullation oder Änderung der Buchung durch den Kunden
Eine Annullation durch den Kunden vor Aktivitätsbeginn ist Plauschevents GmbH per E-Mail unter Angabe des Grundes mitzuteilen. Alle bereits erhaltenen Dokumente (Detailprogramme, schriftliche Bestätigungen etc.) sind dem E-Mail beizulegen. Erst wenn alle Unterlagen beim Veranstalter eingetroffen sind, wird die Abmeldung gültig. Bei jeder Annullation wird dem Kunden folgender Anteil der Eventkosten gemäss Auftragsbestätigung verrechnet:

bis 60 Tage vor Aktivitätsbeginn 20%

10 Tage vor Aktivitätsbeginn 50%
< 10 Tage vor Aktivitätsbeginn 100%

7.1 Für Events gelten jeweilen spezielle Annullationsbedingungen
Wenn der Kunde nicht erscheint oder der Event wegen zu spätem Eintreffen nicht durchgeführt werden kann, bezahlt er 100% der Eventkosten gem. Auftragsbestätigung. Mehrkosten, welche durch Verschiebungen oder zu spätem Eintreffen des Kunden entstehen, gehen zu seinen Lasten. Verlässt der Kunde den Event vor dem Event-Ende, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

7.2 Verrechnung
Die Verrechnung erfolgt durch Plauschevents GmbH anhand der Auftragsbestätigung. Personenabmeldungen werden bis 7 Tage vor Anlass berücksichtigt und das Angebot neu berechnet. Die Reduktion der teilnehmenden Personen wird nur bis 20% der in der Auftragsbestätigung festgehaltenen Teilnehmerzahl berücksichtigt. Die im Catering angegebene Mindestanzahl kann nicht unterschritten werden. Allfällige Abmeldungen müssen schriftlich (per E-Mail) gesendet werden. Zahlungserinnerungen werden gratis versandt, bei der 1. Mahnung werden Fr. 20.- und bei der 2. Mahnung Fr. 50.- verrechnet. Anschliessend leiten wir rechtliche Schritte ein.

8. Materialverluste / Materialdefekte
Materialverluste werden verrechnet. Materialschäden (keine Verbraucherschäden) werden in Rechnung gestellt.

9. Annullation oder Änderung der Buchung durch den Veranstalter
Die Aktivität kann vom Veranstalter abgesagt oder geändert werden, wenn Teilnehmer durch Ihre Handlungen und Unterlassungen berechtigten Anlass dazu geben. In diesem Fall treten die Bestimmungen der Annullationskosten gemäss Ziffer 7 in Kraft. Wird die Aktivität infolge höherer Gewalt, Wetter- und Naturverhältnissen, behördlichen Massnahmen oder Sicherheitsrisiken gefährdet oder verunmöglicht, kann der Veranstalter die Aktivität absagen oder vorzeitig abbrechen. Der bezahlte Preis wird abzüglich der vom Veranstalter bereits gemachten Aufwendungen zurückerstattet. Ersatzforderungen sind ausgeschlossen. Programmänderungen werden ausdrücklich vorbehalten. Der Veranstalter bemüht sich, eine möglichst gleichwertige Ersatzleistung anzubieten.

10. Teilnahmebedingungen
Bei den meisten Aktivitäten ist eine gute Gesundheit Voraussetzung. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Veranstalter über allfällige gesundheitliche Probleme in Kenntnis zu setzen. Die Teilnahme an einer Aktivität unter Drogen- und Alkoholeinfluss, unter Psychopharmaka oder dergleichen ist nicht erlaubt. Es ist die Pflicht des Kunden, sich an die Teilnahmebedingungen zu halten und die Weisungen des Veranstalters, der Führer und Hilfspersonen strikte zu befolgen. Bei Missachtung kann der Teilnehmer von der Aktivität ausgeschlossen werden. Bei Ausschluss vor Beginn der Aktivität gelten die Annullationsbestimmungen. Erfolgt der Ausschluss nach Beginn der Aktivität, hat der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung.

10.1 Teilnahmebedingungen Baggerfahren
Personen unter 16 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Der Veranstalter entscheidet über die Durchführbarkeit des Programms. Kann ein Event aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchgeführt werden, kann der Teilnehmer sein Erlebnis zu einem späteren Zeitpunkt geniessen. Weitere Forderungen sind ausgeschlossen.

11. Versicherung
Der Teilnehmer ist durch den Veranstalter nicht versichert. Er muss selbständig eine ausreichende Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen haben. Eine Annullationskostenversicherung ist empfehlenswert. Auch durch die fachkundige und sichere Durchführung der Aktivitäten können Unfälle nicht ausgeschlossen werden. Der Veranstalter kann dafür keine Haftung übernehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

12. Haftung
Plauschevents GmbH verpflichtet sich seinen Kunden gegenüber, die Aktivitäten gewissenhaft und fachlich einwandfrei vorzubereiten und durchzuführen. Der Veranstalter steht ein für Mängel bei der Durchführung der Aktivität, sofern es sich um einen verschuldeten Ausfall von vereinbarten Leistungen oder um Änderungen handelt, die einem Minderwert gleichkommen.
Der Veranstalter vergütet den Ausfall vereinbarter Leistungen soweit es vor Ort nicht möglich war, eine gleichwertige Ersatzleistung anzubieten. Die Haftung bleibt in jedem Fall auf den unmittelbaren Schaden begrenzt. Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab für Schädigungen und Nachteile jeder Art, die auf kein oder leichtes Verschulden des Veranstalters oder der Hilfspersonen zurückzuführen sind.
Für Handlungen des Aktivitätsleiters haftet der Veranstalter nur, wenn dieser in Verrichtung seiner Aktivitätsleitertätigkeit schuldhaft handelt. Von der Haftung ebenfalls ausgeschlossen sind Schäden verursacht durch höhere Gewalt, kriegerische Ereignisse, Streiks, Epidemien, Pandemien, Naturkatastrophen und behördliche Anordnungen.
Überträgt der Veranstalter die Ausführung berechtigterweise auf einen Dritten, so haftet der Veranstalter nicht für dessen Handlungen und Unterlassungen. Werden die Weisungen des Veranstalters oder seiner Hilfspersonen nicht befolgt, entfällt jegliche Haftung seitens des Veranstalters.

13. Beanstandungen
Allfällig erlittene Schäden oder Beanstandungen sind dem verantwortlichen Aktivitätsleiter sofort schriftlich bekanntzugeben und müssen von diesem bestätigt werden. Kein Leiter ist jedoch befugt, im Namen des Veranstalters Forderungen anzuerkennen. Im Rahmen des Programms und der Möglichkeiten werden die Leiter bemüht sein, Abhilfe zu schaffen.
Schadenersatzansprüche müssen innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung der Aktivität schriftlich, mittels eingeschriebenen Briefs, beim Veranstalter eingehen. Die Bestätigung des Aktivitätsleiters sowie allfällige Beweismittel sind beizulegen. Bei verspäteter Einreichung oder zu später Beanstandung während der Aktivität verfallen sämtliche Ansprüche.

14. Bildrechte
Der Kunde zeigt sich einverstanden, dass die Baggerplausch Fotos des Events für interne Werbezwecke verwenden darf.

15. Anwendbares Recht/Gerichtsstand
Zwischen dem Kunden und dem Veranstalter ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Der ausschliessliche Gerichtsstand, für alle sich aus diesem Vertrag ergebenden Streitigkeiten, ist Frauenfeld TG.

16. Veranstalter
Plauschevents GmbH
Im Rohr 25
CH-8532 Warth TG
078 945 25 75
info@plauschevents.ch

Bankverbindung:
Plauschevents GmbH
Raiffeisenbank Seerücken, 8505 Pfyn
IBAN: CH79 8080 8003 2451 9838 1
MwSt Nr.: CHE-413.359.180